- Tanzen im Oktober 2025Tanzen im Oktober 2025 Allmählich kriegen wir Routine! Schließlich hatten wir es mit einigen „Wiederholungstätern“ zu tun, die dank unermüdlichen Einsatzes und perfekter Anleitung ihr Können auffrischten und etliche neue… Tanzen im Oktober 2025 weiterlesen
- Deine Feier in der Dorfscheune?Private Feste Wem das Wohnzimmer zu klein erscheint, die zu erwartende Gästeschar aber nicht mehr als 30 Personen umfasst, für den könnte die „Lebendige Scheune“ genau der richtige Ort sein.… Deine Feier in der Dorfscheune? weiterlesen
- Rückblick auf „Die Scheune wird zum Schauspielhaus“ (03.10.2025)Mit 20 Zuschauern wurde es an diesem Nachmittag richtig voll. Die Einladung ins improvisierte Schauspielhaus hatten nämlich auch etliche Damen und Herren von der OASE-Wiehl Folge geleistet. Dank des dankenswerten… Rückblick auf „Die Scheune wird zum Schauspielhaus“ (03.10.2025) weiterlesen
- Rückblick auf „Loss mer singe…“ (19.09.2025)Ein bisschen schief, aber in Teilen immerhin vierstimmig erklangen bekannte und weniger bekannte Weisen an diesem Abend. Das Repertoire des zufällig zusammengestellten lustigen Chörchens fand sich spontan und deshalb in… Rückblick auf „Loss mer singe…“ (19.09.2025) weiterlesen
- Ein großer Spaß – Historische TänzeRückblick auf den letzten Kurs – und HIER schon die Ankündigung des nächsten Kurses Auf eine baldige Wiederholung des Kurses drängten die begeisterten Teilnehmer des Workshops für historische Tänze (15./16.03.)… Ein großer Spaß – Historische Tänze weiterlesen
- Rückblick auf die Guckkästen-Ausstellung mit Irene DanneHelles Entzücken riefen die Guckkästen bei den Besuchern der Ausstellung hervor, die Irene Danne so liebevoll in der Scheune ausgerichtet hatte. Und dazu hatten sie auch allen Grund: Denn, was… Rückblick auf die Guckkästen-Ausstellung mit Irene Danne weiterlesen
- Rückblick auf den 10.01.2025 Talk in der Scheune mit Lothar HlavenskyWirklich spannend wurde es an diesem 3. Abend mit Brasilien-Berichten, weil Lothar über die sensationellen Wasserfälle von Iguazù an der Grenze zwischen Brasilien und Argentinien in Wort, Film und Bild… Rückblick auf den 10.01.2025 Talk in der Scheune mit Lothar Hlavensky weiterlesen
- Kurtzweyl und Freunde – Vielfalt in jeder HinsichtZum Auftakt am Freitag, dem 29.11., platzte die lebendige Scheune/Oberholzen, aus allen Nähten, kein Wunder, wenn sich dort die Ensembles Chapelloise, Kurtzweyl und die kath. Kirchenband Highway to Heaven nebst… Kurtzweyl und Freunde – Vielfalt in jeder Hinsicht weiterlesen
- Bücherschrank und AnschlagbrettDas gibt es neu in Oberholzen:Einen Schrank für Bücherfreunde, zwei Anschlagbretter für Neugierige, eine Orientierungshilfe für Suchende. Das Wiehler Dorfprogramm und der Dorfservice Oberberg ermöglichten durch ihre großzügigen Spenden, dass… Bücherschrank und Anschlagbrett weiterlesen
- Lesung mit Christine BretzRückblick auf den den Abend mit Christine Bretz am 16.11.2024 Zwischen den Zeilen hindurch So lautet der Titel einer Sammlung eigener Gedichte, aus der die vielseitige Künstlerin aus Bergneustadt vorgetragen… Lesung mit Christine Bretz weiterlesen
- „Brasilien anders“ mit Lothar HlavenskiRückblick auf die beiden Abende mit Lothar Hlavenski – Brasilien anders Für mehrere Monate hat Lothar im vergangenen Jahr seine Verwandtschaft in Brasilien besucht. Er bereiste vor allem den Süden… „Brasilien anders“ mit Lothar Hlavenski weiterlesen
- Rückblick Konzert ChapelloiseLauter glückliche Gesichter… … gab es beim Konzert der Gruppe Chapelloise am Samstag, dem 24.02.24 in der „Lebendigen Scheune“ in Wiehl Oberholzen. Alte Tanzweisen aus ganz Europa erklangen da auf… Rückblick Konzert Chapelloise weiterlesen
- Rückblick auf die Wohnzimmerlesung mit Melanie RaabeBei Kerzenlicht, Gebäck und Wein (Bier, Limonade) genossen die Besucher*innen aus Oberholzen und Umgebung den Abend mit Melanie Raabe. Die las zunächst aus ihrem Sachbuch „Kreativität“, die jeder überall entfalten… Rückblick auf die Wohnzimmerlesung mit Melanie Raabe weiterlesen
- Rückblick auf die Skulpturenwerkstatt mit Christine BretzDer vorbeifahrende Schrotthändler staunte nicht schlecht: „Sein“ Schrott sollte zu Kunst werden? Tatsächlich entstanden in der Scheune wunderbare Gebilde, allesamt aus dem Zeug, das sonst auf dem Müll oder eben… Rückblick auf die Skulpturenwerkstatt mit Christine Bretz weiterlesen
- Melanie Rabe in Oberholzen – Wie das?Melanie Raabe ist in Wiehl aufgewachsen. Vielen Wiehler*innen wurde sie als Schauspielerin im Schauspielstudio Oberberg bekannt. Auch der Kontakt mit Kurtzweyl entstand über das Schauspiel: Melanie spielte zwischen 2006 und… Melanie Rabe in Oberholzen – Wie das? weiterlesen
- Rückblick auf die Veranstaltung „Herr von Ribbek trifft den Zipferlack“26.08.2023 Herr von Ribbeck trifft den Zipferlack Ein Abend mit Geschichten, Gedichten und Musik (Vortrag Barbara Degener / Musik Duo Kurtzweyl und Florian Stühn) „Das ist mein Lieblingsgedicht“, meinte die… Rückblick auf die Veranstaltung „Herr von Ribbek trifft den Zipferlack“ weiterlesen
- Eröffnung der DorfscheuneNun ist sie endlich fertig unsere Dorfscheune – sieht sie nicht wunderschön aus? Mehr Infos zum Dorfscheunenprojekt und zur Eröffnungsfeier findet ihr HIER. In Zukunft wird es an Tagen ohne… Eröffnung der Dorfscheune weiterlesen
- Das Projekt DorfscheuneNach der Zusage einer Leader-Förderung haben wir die Planungsphase hinter uns und die Umbau- und Renovierungsarbeiten schreiten voran. Hier ein paar Bilder:
- Wie wird ein Dorf zum Selbstversorger?Was geht, was muss noch geschehen? Der Traum vom Dorf, in dem man sich völlig autark gemeinsam mit Strom, Wärme und Lebensmitteln versorgt, wird kaum erfüllbar sein. Angelegentlich eines Besuches… Wie wird ein Dorf zum Selbstversorger? weiterlesen
- Impressionen „Souverän im Dorf der Zukunft“ (03.05.22)Oberholzen auf dem Weg zum autarken Dorf Man spürte die Aufbruchstimmung in Oberholzen: hochkarätige Redebeiträge und angeregte Diskussionen machten die Veranstaltung am 3. Mai zu einem inspirierenden Erlebnis. Eingeladen hatten… Impressionen „Souverän im Dorf der Zukunft“ (03.05.22) weiterlesen
- ++ Souverän im Dorf der Zukunft ++Einladung zu #Impulsvorträgen und Diskussion über Fragen rund um #Energie, #Wärme und #Ernährung Mit Oliver Krischer, Staatssekretär im Bundesminsterium für Wirtschaft und Klima Dienstag, den 03.05.202216.00 – 18.30 Uhr Wiehl,… ++ Souverän im Dorf der Zukunft ++ weiterlesen
- Wir sind online!Ab sofort ist die Interessengemeinschaft lebendiges Oberholzen e.V. nun auch über diese Homepage zu erreichen. Hier werden wir Sie ab sofort über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden halten. Außerdem gibt… Wir sind online! weiterlesen




















